
|

(Vergrößerung per
Mausklick)




|
Kennzahl: |
161
081 |
Städtebau: |
- Blockrandschließung
- Signifikante
Gebäudeplastik
- Turmausbildung
zur Ecke Möserstrasse / Wittekindstrasse
- Behauptung
gegen die Baumassen der unmittelbaren Umgebung
- Entsprechende
Fassadengestaltung
als Antwort auf die Großmaßstäblichkeit
der Nachbargebäude ohne diese zu
„degradieren“
|
Anbindung: |
- Anbindung der
Kundenhalle der Sparkasse an die Möserstraße / Innenstadt
über eine großzügige Passage; „gleitender“ Übergang
der Passagenfläche in den Sparkassenbereich
- Publikumsverkehr
durch Wegeverbindung Möserstraße zur Wittekindstrasse
- Erschließung
der Läden / Gastronomie ebenerdig; optionale Galerien /
Emporen, Erschließung intern
- Büroflächen
des 2. und 3.OG:
Horizontale Anbindung an Bestand Sparkasse im Bereich des
Gebäudeflügels Wittekindstrasse möglich
|
Nutzung: |
- Flexible Aufteilungsmöglichkeit der Ladenflächen im EG
durch nichttragende Leichtbauwände
- Nutzung
der Passagenfläche für weitere gewerbliche Angebote sowie
Sonderveranstaltungen
- Optionale
Nutzung des 1.OG als Büro / Dienstleistungsfläche möglich,
dabei Anbindung über die Treppenhauskerne
- Büro-
/ Dienstleistungsbereiche:
flexible Aufteilungsmöglichkeit in bis zu 6 Einheiten je
Geschoss
- Nutzungen
als Großraum- , Kombibüro oder Dreibund möglich
- Doppelboden-
/ Hohlraumbodensystem zur flexiblen Installation
|
Konstruktion: |
- Stahlbetonskelett
- Konstruktion;
Stb.-Unterzüge, Stb.-Deckenplatten, Erschließungskerne
werden zur Aussteifung herangezogen
- Fassade:
nicht tragend
- Außenbekleidung
der Brüstungen: vorgehängte Metallelemente
- Fensterbänder
als Kasten-Doppelfassade ( Schallschutz )
- Konstruktionsmodul:
2.70m / 5.40m ( 8.10 m )
Ausbaumodul:
1.35m
|
|